Geschäftsmethode

Geschäftsmethode
Ge|schạ̈fts|me|tho|de, die <meist Pl.>:
Methode bei der Abwicklung von Geschäften:
anrüchige, üble -n.

* * *

Ge|schạ̈fts|me|tho|de, die <meist Pl.>: Methode bei der Abwicklung von Geschäften: Hier entsteht also ein Markt ..., auf dem sie mit ihren -n leichter Erfolge erringen können (Welt 10. 2. 62, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logikpatent — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Patent — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Patente — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… …   Deutsch Wikipedia

  • Softwarepatent — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme begehrt, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Softwarepatente — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Pathé — Charles Morand Pathé (* 26. Dezember 1863 in Chevry Cossigny; † 25. Dezember 1957 in Monte Carlo) war ein französischer Unternehmer und ein Pionier der Filmindustrie. Verdient hat er sich ferner um die Verbreitung des Phonographen in seinem Land… …   Deutsch Wikipedia

  • Felice A. Beato — Selbstporträt von Felice Beato (um 1866) Felice Beato (* vermutlich 1833 oder 1834 auf Korfu; † wahrscheinlich 1907 oder 1908 in Rangun [?]) war einer der ersten Fotografen, der militärische Auseinandersetzungen und das Leben in Ostasien… …   Deutsch Wikipedia

  • Felice Antonio Beato — Selbstporträt von Felice Beato (um 1866) Felice Beato (* vermutlich 1833 oder 1834 auf Korfu; † wahrscheinlich 1907 oder 1908 in Rangun [?]) war einer der ersten Fotografen, der militärische Auseinandersetzungen und das Leben in Ostasien… …   Deutsch Wikipedia

  • Felice Beato — Selbstporträt von Felice Beato (um 1866) Sänfte (Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Springfield (Mode) — Springfield ist eine 1988 gegründete Tochterfirma des spanischen Textilkonzerns Cortefiel, mit Hauptsitz in Madrid. Das Label Springfield verkauft Damen und Herrenmode in 35 Ländern der Welt (Europa, Asien, Südamerika, Kanada) und baut mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”